Entdecke pfadreiche Wanderwege, die dich herausfordern und begeistern!
Nordrhein-Westfalen • Rheinland-Pfalz • Belgien • Niederlande
Nordrhein-Westfalen • Rheinland-Pfalz
Belgien • Niederlande
- Exklusive Abenteuertouren zum Nachwandern – Traumpfade und Geheimtipps fernab jeglicher Zivilisation
- Immer perfekt vorbereitet – Live-Updates zu Weghinweisen, Touren & Insider-Tipps direkt per WhatsApp
- Finde blitzschnell die perfekte Wandertour nach Länge, Schwierigkeit & Hundetauglichkeit. - Kein Suchen, nur Erleben
Touren bereits online
neue Touren pro Saison
- Exklusiver Whatsapp-Channel


Unsere Mr. Pfade Community
- Exklusive Abenteuertouren – Erkunde geheime Pfade abseits der Hauptwanderwege
- Pro Saison 9 neue Touren – Immer neue Abenteuer von Mai bis August
- WhatsApp-Channel mit Live-Updates zu aktuellen Weghinweisen, neuen Tour-Empfehlungen & Insider-Tipps
- Interaktives Wanderportal
- Direkter Kontakt zu Mr. Pfade für Fragen und Antworten
- Persönliche Wander-Statistik – Verfolge deine Touren, Distanzen & Höhenmeter
- Detaillierte Touren-Filter – Wähle nach Region, Länge, Schwierigkeit & Hundetauglichkeit
- Spezial-Events & Meetups – Lerne andere Wanderer persönlich kennen


Über Uns
Abenteuertouren & Wanderungen
Wir sind Touren-Ersteller für spannende Abenteuertouren und Wanderungen auf verborgenen Pfaden. Unser Ziel ist es Rundwanderwege mit einem besonders hohem Pfadanteil zu erstellen.
- Wir informieren allumfassend über Wanderrouten
- Wanderrouten von der Eifel über Belgien und die Niederlande
- Wir garantieren dem Wanderfreund stets das größtmögliche Abenteuer
5 Gratis Touren zum ausprobieren
Bergisches Land
Mittelrheintal
Hohes Venn
Abenteuertour Hohes Venn Teil 1
- Länge: 15.5 km
- Höhenmeter: 200 hm
- Dauer: 5 Stunden
Maastricht
Abenteuertour Maastricht Teil 1
- Länge: 18 km
- Höhenmeter: 350 hm
- Dauer: 6 Stunden
Rureifel
FAQ
Was bekomme ich mit dem Abo?
Mit dem Abo erhältst du Zugriff auf exklusive Abenteuertouren, die nicht auf anderen Plattformen verfügbar sind. Pro Saison erwarten dich 9 neue Abenteuertouren. Zusätzlich bekommst du Live-Updates über unseren WhatsApp-Channel, Filteroptionen für deine perfekte Tour und eine interaktive Plattform mit deinen persönlichen Statistiken.
Kann ich das Abo jederzeit kündigen?
Ja, du kannst dein Abo jederzeit zum Ende des vereinbarten Zeitraums kündigen. Dein Zugang bleibt bis zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode aktiv. Danach hast du keinen Zugriff mehr auf die Touren und Community-Features.
Gibt es eine Möglichkeit das Abo vorab zu testen?
Ja! Wir haben fünf kostenlose Touren, die du jederzeit online ausprobieren kannst. So kannst du dir ein Bild von unseren einzigartigen Abenteuerrouten machen, bevor du dich für das Abo entscheidest. Wenn du mehr willst, bekommst du als Mitglied Zugriff auf 68 Abenteuertouren und pro Saison 9 neue Abenteuertouren sowie exklusive Features wie den WhatsApp-Channel mit Live-Updates und Community-Challenges.
Was muss ich bei Komoot beachten?
Das Problem zeigt sich nicht bei der Nutzung der Navigations-App: Outdooractive
Mr. Pfade Abenteuertouren verlaufen sehr häufig über viele Off-Grid Abschnitte. Dabei handelt es sich um Streckenabschnitte, die nicht im Komoot-Kartenmaterial verzeichnet sind. Wir haben festgestellt, dass Komoot teilweise diese Streckenabschnitte meidet und den Wegverlauf beim Starten der Navigationsfunktion verändert.
Empfehlung:
Schritt 1: Gpx-Datei auf www.mrpfade.de downloaden.
Schritt 2: Die Datei nach dem Download nur als „gemachte Tour“ im Komoot-Profil abspeichern.
Schritt 3: Die Karte des Routenverlaufs am Startpunkt der Wanderung öffnen und das automatische Navigationssystem nicht starten.
Schritt 4: Folgt nun einfach dem blauen Punkt (GPS) auf der Tracklinie ohne dabei die Navigations-Routenführung zu nutzen.
Nur so kann ein 100% Erlebnis mit allen Highlights und Pfaden gewährleistet werden.
Wie laufe ich eine Abenteuertour?
Hier erklären wir dir kurz und einfach, wie du in dein nächstes Mr. Pfade Wandererlebnis eintauchen kannst.
Alles, was du dazu benötigst, ist dein Smartphone.
Dieses übernimmt alle wichtigen Funktionen. Von der Vorbereitung hin bis zur Navigation. Selbstverständlich kannst du auch ein Garmin-Navigationsgerät nutzen. Die GPX-Daten zu unseren Abenteuertouren findest du in der jeweiligen Tourenbeschreibung.
Schritt 1: Du suchst dir aus den Abenteuertouren in deiner gewünschten Region die passende Tour aus. Anschließend lädst du die GPX-Datei runter, und speicherst diese auf deinem Smartphone ab.
Schritt 2: Zum Aufrufen und Abspeichern der GPX-Datei solltest du eine der folgenden Wander-Apps nutzen.
Komoot: App herunterladen
Outdooractive: App herunterladen
Schritt 3: Nachdem du die GPX-Datei über dein Smartphone aufrufst, kannst du diese sofort auf deiner Komoot oder Outdooractive Navigations-App abspeichern. Über die jeweilige App kannst du dich über den Button Anfahrt (Outdooractive) oder den Button Navigation (Komoot) via Google Maps direkt zum Startpunkt der Tour leiten lassen.
Schritt 4: Fahre zum Startpunkt der Tour. Unsere Touren starten immer an einem öffentlichen Parkplatz. Öffne nun die jeweilige App mit dem geladenen GPX-Track. Auf der Karte erscheint nun ein GPS-Standortpunkt, der deinen aktuellen Standort metergenau darstellt. Nun kannst du ins Abenteuer starten, indem du einfach der Tracklinie folgst, bis du schließlich wieder am Parkplatz ankommst, und die Navigation beendest.
Kann ich eine Mr. Pfade Abenteuertour auch mit einem GPS-Gerät (Garmin) nachwandern?
Ja das geht durchaus! Hierzu lädst du den GPX-Track als Datei auf dein Smartphone oder PC, und überträgst diesen anschließend ganz einfach auf dein GPS-Gerät. Jetzt kannst du die Tour starten und benötigst keinen Internetempfang. GPS-Koordinaten zum Startparkplatz der Tour sind in der jeweiligen Tourenbeschreibung mit aufgelistet.
Sind Mr. Pfade Abenteuertouren beschildert?
Nein, unsere Philosophie basiert auf den Bausteinen “Abenteuer“ und “Verborgenheit“. Touristisch erschlossene Wegenetze werden von uns bewusst gemieden und dienen daher lediglich der Verbindung mancher Wegpunkte. Auf den meisten Pfaden wirst du daher allein sein, da diese weder beschildert noch beworben werden.
Sind Mr. Pfade Abenteuertouren für Hunde geeignet?
Zum größten Teil ja. Dies hängt aber natürlich von der Kondition des Hundes ab. Ob eine Tour für Hunde geeignet ist oder nicht, erfahrt ihr in der jeweiligen Tourenbeschreibung.
Gibt es auf Mr. Pfade Abenteuertouren die Möglichkeit einer Einkehr?
Auch wenn es fast auf jeder Mr. Pfade Abenteuertour die Möglichkeit einer Einkehr gibt, empfehlen wir das Mitführen von reichlich Proviant. Getränke, vor allem viel Wasser, sowie nahrhafte Snacks aller Art sollten auf keinen Fall fehlen. Ausstattung: Festes Schuhwerk und Funktionskleidung für den Outdoor-Bereich sind zu empfehlen! Eine Regenjacke sollte je nach Jahreszeit für den Notfall im Rucksack mitgeführt werden. Eine Taschenlampe kann ebenfalls niemals schaden. Auf unseren Abenteuertouren gibt es viel zu entdecken.
Mr. Pfade Tipps & Tricks
Tipp 1: Schließt du ein Abo auf einer der Wander-Apps ab, kannst du die GPX-Tracks auch offline abspeichern und nach wandern. Du wanderst nur noch mit GPS-Empfang. Das verschafft dir den zusätzlichen Vorteil, dass du während der Tour kein Internet (Datenvolumen) verbrauchst. Dies spart Akku und ermöglicht dir auch ohne Internetempfang immer eine sichtbare Karte zu haben. Gerade in tieferer Natur, kann es schon mal dazu kommen, dass das Netz ausfällt.
Tipp 2: Eine tagesfüllende Navigation über das Smartphone frisst auf Dauer deinen Akku leer. Damit das nicht passiert besorge dir eine Powerbank (externe Energiequelle), mit der du dein Smartphone unterwegs wieder laden kannst.
Tipp 3: Wenn du keine Lust hast während der Wanderung ständig auf dein Smartphone zu schauen, bieten dir die Wander-Apps auch eine Sprachnavigation an, die dir den genauen Wegverlauf akustisch erklären.
Infos zum Download
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund immer wieder neuer Änderungen der Routenverläufe empfehlen wir euch, die Gpx-Dateien der jeweiligen Tour erst dann zu downloaden, wenn ihr die Tour auch kurzfristig laufen wollt. Unsere Tracks werden regelmäßig verändert, korrigiert und angepasst. Daher empfiehlt es sich, die Daten einen Tag vor der geplanten Wanderung abzuspeichern. So verpasst ihr keine Aktualisierungen, seid im Besitz des aktuellen Tracks und seid somit auf der sicheren Seite.
Wichtig:
Unsere Tracks können Wegabschnitte aufweisen, die nicht Teil der topographischen Kartengrundlage der verwendeten Smartphone-Apps sind. Das kann dazu führen, dass Teile unseres Tracks nicht als Route interpretiert werden können und deshalb auf den Smartphones fehlerhaft dargestellt werden. Um dies zu vermeiden, verwendet bitte nicht die Routing-Funktion eurer Smartphone-App.
Bestimmungen zum Download der Gpx-Dateien:
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung der von uns zur Verfügung gestellten Gpx-Dateien unverbindlich ist. Alle Touren wurden von uns nach bestem Wissen und Gewissen geplant. Es wird darauf hingewiesen, dass die Touren zum Teil erhöhte Anforderungen an Ausdauer, Kondition und körperliche Verfassung stellen. Für mögliche Folgen einer fehlerhaften nutzerseitigen Einschätzung eigener Leistungs- und Belastungspotentiale kann keine Verantwortung übernommen werden.